Ortsgemeindewanderung
Pünktlich um 9.00 Uhr wurden die zahlreichen Teilnehmer der Wanderung durch den Präsidenten Hanspeter Dürr und Revierförster Ernst Vetsch begrüsst. Nach einem kurzen Anstieg Richtung Malanserberg erfuhren die Wanderer beim ersten Posten Informationen zum Thema Wald. Nebst den Fakten und Zahlen zum Schweizer Wald waren auch die Angaben zu den 1251 ha Wald auf dem Gebiet der Gemeinde Wartau sehr interessant. Von den insgesamt 557 Parzellen sind doch 435 in Privatbesitz, dies bei 257 verschiedenen Besitzern.
Beim zweiten Posten im Gentlisberg wurde von Ernst Vetsch ausführlich über die Pflichten der Waldbesitzer, aber auch der Waldnutzer Auskunft erteilt. Anschliessend ging die Wanderung weiter Richtung Böschenwald, Flied und Schlipf hinunter zum letzten Posten beim Wolfsloch. Dort wurde über die vielen Leistungen der Waldbesitzer berichtet, bevor es Richtung Werkhof der Ortsgemeinde zur wohlverdienten Mittagspause ging.
Beim Werkhof wurden die Teilnehmer der Wanderung von der Musikgesellschaft Azmoos musikalisch empfangen. Bei Wurst und Brot sowie Getränken fand der gelungene Anlass bei gemütlichem Beisammensein seinen Abschluss.