Start Bauarbeiten Rössliwingert

Seit Mitte April wird an der Umsetzung zur Terrassierung der Reblage Rössliwingert-Halde-Spicher gearbeitet. Die Arbeiten schreiten zügig voran.

Projektbeschrieb

Die Mehrheit der Reblage Rössliwingert-Halde-Spicher ist wegen der Steilheit des Hangs im Direktzug angelegt und besteht aus der Sorte Blauburgunder. Die Erschliessung ist grösstenteils nur zu Fuss gewährleistet. Die Rebparzellen lassen sich deshalb nicht rationell bzw. nur erschwert bewirtschaften. Mehrere Parzellen mit Reben werden seit kurzem nicht mehr bewirtschaftet und liegen brach; mangels einer maschinellen Erschliessung liess sich kein neuer Bewirtschafter finden. Auch bei anderen Parzellen wird eine Nachfolgelösung gesucht, was im heutigen Zustand schwierig bis unmöglich sein dürfte. Mit 27 Grundstücken und neun Grundeigentümern sind die Eigentumsverhältnisse eher kompliziert. Einzelne Abschnitte von Trockenmauern sind in einem schlechten Zustand.

Mit dem vorliegenden Projekt, angestossen durch die Ortsgemeinde, soll die Grundlage für eine wirtschaftlich tragfähige Nutzung der Reblage Rössliwingert-Halde-Spicher geschaffen werden. Ein wichtiger Bestandteil sind dabei Massnahmen zur Förderung des ökologischen Werts bzw. des Rebbergs als Lebensraum.

Bilder der Arbeiten